Slowenien grenzt an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien. Slowenien verfügt über unterschiedliche Landschaftsformen. Hier gibt es die Julischen Alpen, eine Tiefebene sowie Gebirgszüge mit typischen Karst-Erscheinungen. Die Hauptstadt ist Ljubljana mit ca. 270.000 Einwohnern. Es wird slowenisch gesprochen.
EU-Bürger die sich in einem anderen EU-Land aufhalten haben Anspruch auf medizinische Versorgung, allerdings müssen Behandlungen vorfinanziert werden. Als Nachweis gilt die europäische Versicherungskarte. Es ist zu empfehlen, eine Auslandskranken-Versicherung mit Rückhol-Transportleistung abzuschließen, da eine Abrechnung der Krankenkassen nach den Tarifen des eigenen Landes erfolgt.
Slowenien hat eine Bevölkerungszahl von ca. 2.025.866 Einwohnern.
Botschaft der Republik Deutschland
Presernova 27, SI-1000 Ljubljana,
Tel.: (00386-1-4790300, Fax: 00386-1-4250899
Zur Einreise wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepaß (D) benötigt
Slowenien hat eine Fläche von 20.273 qkm
1. Jan. – Neujahr, 8. Febr. – Tag der Kultur, Ostern, 27. April – Tag des Widerstandes, 1. Mai – Tag der Arbeit, Pfingsten, 25. Juni – Nationalfeiertag, 15. Aug. – Mariä Himmelfahrt, 31. Okt. – Reformationstag, 1. Nov. - Allerheiligen, 25. Dez. – Weihnachten, 26. Dez. – Unabhängigkeitstag.
Die gängigen Kreditkarten werden in den meisten Restaurants und Hotels, sowie in Geschäften angenommen.
Die Netzspannung von Slowenien ist 220 V, 50 Hz.
Polizei: | 113 |
Feuerwehr: | 112 |
Pannenhilfsdienst: | (1)987 |
Banken:
Mo – Fr: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr / 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Post:
Mo - Fr: 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Sa: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Geschäfte:
Mo - Fr: 08.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Sa: 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr
MEZ
Deutschland - Slowenien: 00386
Slowenien - Deutschland: 0049
EUR
Diese Webseite: | |
![]() | |
![]() | versenden |