Luxemburg grenzt an Frankreich und Belgien sowie an die deutschen Bundesländer Saarland und Rheinland-Pfalz. Der Norden ist ein Teil der Ardennen und der Süden ein Teil des Lothringer Stufenlandes. Die Hauptstadt ist Luxemburg mit ca. 83.000 Einwohnern. Es wird luxemburgisch, deutsch und französisch gesprochen.
EU-Bürger die sich in einem anderen EU-Land aufhalten haben Anspruch auf medizinische Versorgung, allerdings müssen Behandlungen vorfinanziert werden. Als Nachweis gilt die europäische Versicherungskarte. Es ist zu empfehlen, eine Auslandskranken-Versicherung mit Rückhol-Transportleistung abzuschließen, da eine Abrechnung der Krankenkassen nach den Tarifen des eigenen Landes erfolgt.
Großherzogtum Luxemburg hat eine Bevölkerungszahl von ca. 493.300 Einwohnern.
Botschaft der Republik Deutschland
20-22 Avenue Emile Reuter, L-2420 Luxembourg-Ville
Tel.: 00352-453-4451, Fax.: 00352-455604
Zur Einreise wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepaß (D) benötigt
Großherzogtum Luxemburg hat eine Fläche von 2.586 qkm
1. Jan. – Neujahr, Ostern, 1. Mai – Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingsten, 23. Juni – Nationalfeiertag, 15. Aug. – Mariä Himmelfahrt, 1. Nov. – Allerheiligen, 25./ 26. Dez. – Weihnachten.
Die gängigen Kreditkarten werden in den meisten Restaurants und Hotels, sowie in Geschäften angenommen.
Die Netzspannung von Großherzogtum Luxemburg ist 220 V, 50 Hz
Polizei: | 112 |
Feuerwehr und Notarzt: | 113 |
Banken:
Mo – Fr: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Post:
Mo - Fr: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Geschäfte:
Mo - Sa: 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr
MEZ
Deutschland - Luxemburg: 00352
Luxemburg - Deutschland: 0049
Euro
Diese Webseite: | |
![]() | |
![]() | versenden |