Estland grenzt an Russland und Lettland. Das Land ist überwiegend flach gehalten, die höchste Erhebung Estlands beträgt lediglich 318 m. Der „Suur Munamägi“ ist der höchste Berg Estlands und auch des gesamten Baltikums. Sehenswert sind auch die Kalksteinterrassen, die sich 50 m senkrecht aus dem Meer erheben. Etwa die Hälfte des Landes sind mit Wald bedeckt, was eine reiche Tierwelt hervorbringt. Die Hauptstadt ist Tallinn mit ca. 400.000 Einwohnern. Es wird estnisch gesprochen.
EU-Bürger die sich in einem anderen EU-Land aufhalten haben Anspruch auf medizinische Versorgung, allerdings müssen Behand-lungen vorfinanziert werden. Als Nachweis gilt die europäische Versicherungskarte. Es ist zu empfehlen, eine Auslandskranken-Versicherung mit Rückhol-Transportleistung abzuschließen, da eine Abrechnung der Krankenkassen nach den Tarifen des eigenen Landes erfolgt.
Estland hat eine Bevölkerungszahl von ca. 1.500.000 Einwohnern.
Botschaft der Republik Deutschland
Toom-Kuninga 11, EE-15048 Tallinn
Tel.: 00372-6-6275300, Fax: 00372-6-6275 304
Zur Einreise wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepaß (D) benötigt
Estland hat eine Fläche von 45.226 qkm
1. Jan. – Neujahr, 24. Febr. – Nationalfeiertag, Karfreitag, 1. Mai – Maifeiertag, Pfingsten, 23. Juni – Siegestag, 24. Juni – Johannistag, 20. August – Wiedererlangung der Unabhängigkeit, 25./26. Dez. – Weihnachten.
Die gängigen Kreditkarten werden in den meisten Restaurants und Hotels, sowie in Geschäften angenommen.
Die Netzspannung von Estland ist 220 V, 50 Hz
Notarzt: | 112 |
Polizei: | 110 |
Feuerwehr: | 112 |
Banken:
Mo - Fr: 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Post:
Mo - Fr: 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Sa: 09.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Geschäfte:
Mo - Fr: 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Sa: 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
MEZ + 1 (MEZ + 2 im Sommer)
Deutschland - Estland: 00372
Estland - Deutschland: 0049
Euro
Diese Webseite: | |
![]() | |
![]() | versenden |